Ihr Partner für eine fundierte Unternehmensbewertung

Unabhängig davon, ob für eine Standortbestimmung, im Rahmen des Familien- und Erbrechts oder bei Änderungen der Inhaberstruktur: Wir sind der richtige Ansprechpartner für Unternehmensbewertungen von Schweizer KMU. Als Berater oder neutraler Gutachter erstellen wir fundierte, marktorientierte und nachvollziehbare Firmenbewertungen.
Objektive und marktnahe Bewertung
Erhalten Sie Klarheit über den tatsächlichen Wert Ihres Unternehmens
Fundierte Analyse als Basis für Verkauf, Finanzierung oder Strategieplanung
Jetzt Beratung buchen
Trown team at the office

Die Unternehmensbewertung als wichtige Grundlage für Verkauf und Finanzierung

Eine professionelle Unternehmensbewertung liefert Klarheit über den tatsächlichen Wert Ihres Unternehmens und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, sei es für einen Verkauf, eine Finanzierung oder die langfristige Planung.
Vorbereitung auf einen Firmenverkauf
Eine  fundierte Unternehmensbewertung gibt Ihnen eine gute Entscheidungsgrundlage bei der Prüfung eines Unternehmensverkaufs.
Finanzierungsmöglichkeiten
Die ausführliche Unternehmensbewertung dient als Ausgangslage für Finanzierungen durch Investoren, Partner und Banken.
Strategische Unternehmensplanung
Ob für interne Restrukturierungen, die Planung im Rahmen des Erbrechts oder andere strategische Entscheidungen, eine Bewertung bietet eine solide Basis für künftige Schritte.

Professionelle Unternehmensbewertung mit Trown Partners AG

Mit unserer bewährten Methodik und langjähriger Erfahrung stellen wir sicher, dass Sie die realistische Wertbandbreite Ihres Unternehmens als Grundlage für strategische Entscheidungen kennen.
Trown team at the office
Strukturierte Analyse & Marktorientierung
Wir bewerten Ihr Unternehmen anhand bewährter Verfahren und berücksichtigen aktuelle Markttrends, Wettbewerbsfaktoren und finanzielle Kennzahlen.
Individuelle Bewertungsmethoden
Abhängig von der Branche und der Ausgangslage setzen wir die passendenBewertungsmethoden ein, sei es die Ertragswertmethode, DCF, Multiples odereinen geeigneten Methodenmix.
Trown team at the office
hand with a card of Trown
Verlässliche Entscheidungsgrundlage
Eine professionelle Bewertung hilft Ihnen, Ihr Unternehmen erfolgreich zu verkaufen, Investoren zu gewinnen oder strategische Massnahmen abzuleiten.

Praxisbeispiele - Erfolgreiche Unternehmensbewertungen mit Trown Partners AG

Wir haben Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen und wissen, welche Faktoren in der Bewertung Ihres Unternehmens relevant sind.
Apfel Kiste logo
Apfelkiste geht eine strategische Partnerschaft mit Invision ein
Die Gründer der SkySale Schweiz GmbH, Pierre Droigk und Mike Wlach, suchten frühzeitig nach einer strategischen Partnerschaft, um die langfristige Weiterentwicklung ihres Unternehmens sicherzustellen. Als führender Schweizer Onlinehändler im Bereich Handy- und Tablet-Zubehör war es ihnen wichtig, einen Partner zu finden, der ihre Vision teilt. Mit Unterstützung der Trown Partners AG wurde die Invision AG als geeigneter Partner identifiziert. Diese Partnerschaft ermöglicht es, das Produktangebot weiter auszubauen und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschliessen.
Die äusserst fundierte Unternehmensbewertung durch Trown Partners war wegweisend für den anschliessenden Verkaufsprozess.

Pierre Droigk, CEO und Gründer SkySale Schweiz GmbH
Erfolgreiche Nachfolgelösung für AAA EDV, die führende Schweizer Software für Haustechnik
Die AAA EDV Beratungs AG, AAA EDV Software AG und AAA EDV Vertriebs AG sind führende Schweizer Anbieter von Softwarelösungen im Bereich Haustechnik, insbesondere für Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär (HLKS). Gegründet von Urs Antener im Jahr 1984, wurden die Unternehmen 1988 und 1989 durch die Zusammenarbeit mit Thomas Widmer erweitert. Ihre Software wird von nahezu allen namhaften Herstellern und Grosshändlern genutzt und an Installateure sowie Ingenieure weitergegeben. Im Jahr 2022 wurden die Unternehmen von LEA Partners, einem deutschen Technologieinvestor, übernommen, um die Digitalisierung im Handwerk weiter voranzutreiben. Trown Partners agierte dabei als exklusiver M&A-Berater für die Eigentümer.
Im anspruchsvollen Verkaufsprozess würden wir jederzeit wieder mit Trown Partners zusammenarbeiten. Den persönlichen und professionellen Austausch haben wir sehr geschätzt.

Urs Antener / Thomas Widmer, Gründer und Verkäufer AAA EDV
LEA PARTNERS logo
AAA closing reunion

Der Weg zur realistischen Unternehmensbewertung

Eine transparente und strukturierte Vorgehensweise führt zu einer plausiblen und nachvollziehbaren Unternehmensbewertung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
1

Erstgespräch & Analyse

Wir klären Ihre individuellen Ziele und Erwartungen an die Bewertung. Dabei besprechen wir den Anlass der Bewertung, prüfen vorhandene Unternehmensdaten und entscheiden gemeinsam, welche Vorgehensweise am besten geeignet ist.

Datenaufnahme & Unternehmensprüfung

Wir erfassen die relevanten Kennzahlen, darunter Finanzdaten, Marktposition, Wettbewerbssituation und strategische Faktoren. Dabei analysieren wir sowohl Vergangenheitswerte als auch aktuelle Entwicklungen und zukünftige Ertragspotenziale, um ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens zu erhalten.
2
3

Bewertungsmethode & Berechnung

Auf Basis der gesammelten Daten wenden wir die geeignete Bewertungsmethode an. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Verfahren wie Ertragswert-, Markt- oder Substanzwertmethode, um eine fundierte und objektive Berechnung des Unternehmenswerts zu gewährleisten.

Ergebnispräsentation & Beratung

Sie erhalten eine detaillierte und nachvollziehbare Bewertung, inkl. einer Dokumentation. Wir erklären Ihnen die Ergebnisse verständlich und beraten Sie zu den nächsten Schritten, sei es für einen Verkauf, eine Finanzierung oder eine strategische Planung.
4
Trown team meeting, they are chating and smiling
Die Spezialisten für eine fundierte Unternehmensbewertung
Eine Unternehmensbewertung erfordert Fachwissen, Marktkenntnis und eine objektive Einschätzung. Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen mit präzisen Analysen, strategischem Know-how und persönlichem Engagement zur Seite, damit Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage erhalten.
Die Trown Partners AG ist ein inhabergeführtes, unabhängiges Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf der Bewertung, dem Verkauf und der Nachfolgeregelung von Schweizer KMU. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensbewertung und M&A-Beratung begleiten wir Unternehmer professionell durch den gesamten Bewertungsprozess.
Dank unserer tiefgehenden Branchenkenntnis und bewährten Bewertungsmethoden ermitteln wir den realistischen Marktwert Ihres Unternehmens. Wir bieten Ihnen eine transparente Analyse, die Ihnen Sicherheit für strategische Entscheidungen gibt.
>
250
Erfolgreiche Transaktionen
>
100
Unternehmensbewertungen
>
20
Jahre Erfahrung

Mehr über die Experten

Patrick Eggimann, Trown partner
Patrick Eggimann
Partner
Bio ansehen
Paul Moon, Trown partner
Paul Monn
Partner
Bio ansehen
Serge Stapfer, Trown partner
Serge Stapfer
Partner
Bio ansehen
×
Patrick Eggimann, Trown partner
Patrick Eggimann
Partner
  • Erfolgreicher Abschluss von über 50 Unternehmenstransaktionen im Lead
  • Dr. iur. HSG in Informationsrecht
  • MA Universität Zürich in Wirtschaftsrecht
  • Kaufmännische Ausbildung AMAG-Gruppe
×
Paul Moon, Trown partner
Paul Monn
Partner
  • Zahlreiche Transaktionen über CHF 150 Millionen abgeschlossen
  • MBA Simon School Rochester NY
  • Über 20 Jahre Erfahrung bei einer Schweizer Grossbank, davon 5 Jahre verantwortlich für das Thema Nachfolge in KMU
×
Serge Stapfer, Trown partner
Serge Stapfer
Partner
  • Bei über 50 erfolgreichen Transaktionen im Lead
  • MA Universität Zürich in Banking and Finance
  • Ehemaliger Eishockeyprofi beim EHC Olten in der heutigen Swiss League

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen

Sie möchten wissen, was Ihr Unternehmen wirklich wert ist und haben Fragen zur Bewertung? Hier finden Sie erste Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Bewertungsprozess.
Welche Bewertungsmethoden gibt es?

Die am häufigsten angewendeten und anerkannten Methoden, mit denen man eine Firma bewerten kann, sind die Substanzwert-, die reine Ertragswert-, die Praktiker-, die Discounted-Cashflow- sowie die Multiplikator-Methode. Eine detaillierte Zusammenfassung und Erklärung aller Bewertungsmethoden können Sie bei uns downloaden.

Wie kann man eine Firma bewerten?

Ein vertieftes Verständnis für das Unternehmen und eine saubere Ausgangslage bilden den Grundstein, um eine Firma bewerten zu können. Dazu müssen in einem ersten Schritt das Geschäftsmodell verstanden, die Marktsituation analysiert und die vergangenen Jahresabschüsse bereinigt werden. Die Bereinigungen umfassen ausserordentliche, nicht-betriebsnotwendige sowie private Aufwendungen, welche das Geschäftsergebnis verbessert bzw. verschlechtert haben, aber nichts mit dem operativen Betrieb zu tun haben oder einmaliger Natur sind. Anhand der bereinigten Zahlen der vergangenen Jahre und den Prognosezahlen werden die Bewertungsmethoden angewendet. Wesentlich für eine aussagekräftige Wertbestimmung ist die Wahl des geeigneten Methodenmix und die korrekte Einordnung der Resultate. Zudem ist die Berücksichtigung von unternehmens- und branchenspezifischen Faktoren essenziell für eine fundierte Firmenbewertung.

Wie viel kostet es, eine Firma bewerten zu lassen?

Die Kosten für die Erstellung einer fundierten Firmenbewertung sind abhängig von der Komplexität. Zu den Faktoren, welche eine Bewertung komplexer machen, zählen unter anderem die Struktur des Unternehmens, das Geschäftsmodell sowie die Ausgestaltung der Buchführung und Rechnungslegung. Unter Berücksichtigung dieser firmenspezifischen Eigenheiten und des Marktumfeld erstellen wir auf Anfrage gerne eine Offerte.

Warum sollte man eine Firma bewerten lassen?

Eine Unternehmensbewertung ist essenziell, um den genauen Wert einer Firma zu kennen, insbesondere in Situationen wie dem Unternehmensverkauf, einer Fusion oder Übernahme, bei Regelung der Unternehmensnachfolge oder zur Ermittlung des Firmenwerts für steuerliche oder rechtliche Zwecke. In der Schweiz spielt sie häufig eine Rolle bei der Regelung von Erbschaften, der Aufteilung von Vermögen bei Scheidungen oder zur Vermeidung von steuerlichen Nachteilen. Zudem bietet eine Unternehmensbewertung Klarheit für Unternehmer, um strategische Entscheidungen zu treffen, zum Beispiel bei der Erweiterung oder Neuausrichtung des Geschäfts.

Warum sollte ich gerade bei euch meine Firma bewerten lassen?

Unsere Unternehmensbewertung basiert auf der methodisch korrekten Anwendung relevanter Bewertungsmethoden und einer fundierten Einordnung der Resultate. Wir berücksichtigen unternehmens- und branchenspezifische Faktoren und analysieren jedes Unternehmen vertieft, um eine realitätsnahe Bewertung im Kontext seiner Eigenheiten und Marktbedingungen zu erstellen. Mit unserer langjährigen, branchenübergreifenden Erfahrung und marktorientierten Betrachtung garantieren wir plausible, nachvollziehbare Resultate. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen den Wert Ihrer Firma und die Herleitung des Bewertungsergebnisses.

Wie läuft eine Unternehmensbewertung ab?

Eine Unternehmensbewertung erfolgt in mehreren Schritten:

1. Erstgespräch und Datenerfassung: Zunächst analysieren wir die wichtigsten Geschäftsdaten, wie die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie weitere Unterlagen, um einen Überblick über die finanzielle Lage zu bekommen.

2. Analyse der Marktposition und des Umfelds: Dabei betrachten wir die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie das wirtschaftliche Umfeld, Wettbewerber und Zukunftspotenziale.

3. Bewertung von immateriellen Vermögenswerten: Dies umfasst den Markenwert, bestehende Kundenverträge, Patente und das Know-how des Unternehmens.

4. Anwendung der Bewertungsmethoden: Wir setzen verschiedene Bewertungsmethoden wie den Ertragswert, die Discounted-Cash-Flow-Methode (DCF) oder den Substanzwertansatz ein, um ein möglichst vollständiges Bild des Unternehmenswertes zu erhalten.

5. Präsentation und Besprechung: Abschliessend stellen wir den ermittelten Wert vor und erläutern Ihnen, wie dieser zustande gekommen ist.

Welche Faktoren haben den grössten Einfluss auf den Unternehmenswert?

Zu den Hauptfaktoren, die den Unternehmenswert beeinflussen, gehören:

Umsatz und Gewinn: Diese spiegeln die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens wider.
 
Markt- und Wettbewerbsposition: Ein Unternehmen, das eine starke Position in einem wachsenden Markt hat, ist mehr wert als eines, das sich in einem schrumpfenden Markt befindet.
 
Wachstumspotenzial: Firmen, die in der Lage sind, ihren Marktanteil oder ihren Umsatz in Zukunft deutlich zu steigern, erzielen höhere Bewertungen.
 
Immaterielle Vermögenswerte: Dazu gehören der Ruf des Unternehmens, die Marke, das geistige Eigentum und der Kundenstamm.
 
Kostenstruktur: Effiziente Unternehmen mit geringeren Fixkosten oder überdurchschnittlicher Gewinnmarge haben oft einen höheren Wert.

Welche Informationen werden benötigt, um eine Firma bewerten zu können?

Für eine gründliche Wertermittlung benötigen wir eine Vielzahl von Informationen:

– Jahresabschlüsse und Bilanzen der letzten Jahre

– Gewinn- und Verlustrechnungen

– Aktuelle Steuererklärungen

– Informationen zu bestehenden Schulden und Verbindlichkeiten

– Verträge mit wichtigen Kunden oder Lieferanten

– Dokumente zu immateriellen Vermögenswerten wie Patenten, Markenrechten oder Lizenzen

– Eine Übersicht über laufende Rechtsstreitigkeiten oder Haftungsrisiken

– Geschäftspläne und Prognosen für die nächsten Jahre.

Was unsere Kunden sagen

Das sagen unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit Trown Partners und die Unterstützung beim erfolgreichen Verkauf ihres Unternehmens.
«Wir sind extrem happy! Was die Trown Partners geleistet haben, ist einfach unglaublich und wir können das Team jedem Unternehmensinhaber nur wärmstens empfehlen.»

Daniel Hofer / Christine Hofer, Gründer und Verkäufer Printhof GmbH
«Trown Partners hat uns umfassend und engagiert beraten. Die Erfahrung im Verkauf von IT-Unternehmen und der strukturierte Verkaufsprozess haben massgeblich zum Erfolg der Transaktion beigetragen».

Ulrich Tschanz, Verwaltungsrat FIVE Informatik AG
«Im anspruchsvollen Verkaufsprozess würden wir jederzeit wieder mit Trown Partners zusammenarbeiten. Den persönlichen und professionellen Austausch haben wir sehr geschätzt».

Urs Antener / Thomas Widmer, Gründer und Verkäufer AAA EDV
«Dank der Übernahme der Prozessführung durch Paul Monn und Serge Stapfer konnten wir uns voll und ganz auf das operative Geschäft fokussieren, was absolut entscheidend für uns war.»

Mike Wlach, SkySake Schweiz GmbH
«Wir sind extrem happy. Was die Trown Partners geleistet haben, ist einfach unglaublich und wir können das Team jedem Unternehmensinhaber nur wärmstens empfehlen. »

Daniel Hofer / Christine Hofer, Gründer und Verkäufer Printhof GmbH

Machen Sie jetzt den ersten Schritt zur präzisen Unternehmensbewertung!

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation, besprechen Ihre Ziele und legen den Grundstein für eine fundierte und marktorientierte Unternehmensbewertung.